Unser Team
Unsere Inspiratoren
Innovator, Kunde, Nutzer
Wir sind der Überzeugung, dass sich ein Unternehmen nur dann weiterentwickeln kann, wenn es versteht, auf die Anregungen, Ideen, Kritik und Erfahrung seiner Kunden und Nutzer einzugehen und hieraus die Energie, die Leidenschaft und Ehrgeiz entwickelt, noch bessere Produkte, sprich Messer zu entwickeln. Wir schätzen das unentwegte Feedback unserer Kunden, Fans, Nutzer so sehr, dass sie bei uns an erster Stelle stehen. Wir versprechen, solange an noch besseren Messern, an neuen Entwürfen und Modellen zu arbeiten, wie wir von unseren Kunden hören und mit konstruktiver Kritik angespornt werden.
Die Arbeitsebene
Die Arbeitsebene besteht aus einem Team von Freunden, die sich zusammengefunden haben, weil sie die Begeisterung für unsere Produkte teilen und Freude daran haben, aktiv an der Gestaltung und Vermarktung neuer Produkte mitzuwirken.
Entwicklung Küchenmesser und Designermesser
Ernst G. Siebeneicher-Hellwig
Der gelernte Werkzeugmacher Ernst G. Siebeneicher-Hellwig befasst sich schon seit mehr als zwei Jahrzenten mit dem Design und der Herstellung von Sammlermessern. Er war auch als Dozent an der Bayrischen Landes Jagdschule tätig und leitete Messermacherkurse bei der Firma Dictum. Neben seiner Ausbildung als Metallhandwerker erweiterte er sein Wissen über asiatische Schneidwaren anlässlich eines längeren Japanaufenthaltes und Reisen nach China und Taiwan. Von einem japanischen Meister erlernte er das Schärfen auf Wassersteinen.
Vorsitzender des Messer Arbeitskreises Olching und Ausrichter der Olchinger Messertage.
Schriftstellerische Tätigkeiten: Herr Siebeneicher-Hellwig ist Autor mehrerer Fachbücher, die im Venatus Verlag, Wieland Verlag, Motorbuch Verlag und Kosmos Verlag erschiene sind. Sein erstes erfolgreiches Buch Messermachen erschien 2000 beim Venatus Verlag und war das erste Buch in deutscher Sprache, welches sich tiefgehend mit der Herstellung von Messer befasste. Dieses Buch und die folgenden Publikationen schufen die Basis für die anhaltende Begeisterung für das Messermachen einer steigenden Anzahl von Hobbymessermachern.
Unser Talent
Entwicklung von Taschenmessern und Messer mit feststehende Klinge
Queenie Lee
Sie ist diejenige, die still und mit sehr viel Engagement neue Messer entwickelt, die Ideen der anderen Messerentwickler in technisch anspruchsvolle Zeichnungen umsetzt und den ganzen Produktionsprozess hautnah begleitet, sodass sich die neuen Modelle so sehen lassen können, wie sie in unseren Köpfen entstanden sind.
Unser Jüngster
Entwicklung von Neck-Knives
Lucas Hartmann
Lucas repräsentiert ohne Wenn und Aber die 4. Generation der Familie und fing bereits mit 10 Jahren an, Entwürfe für Messerklingen und Messermodelle zu zeichnen. Mit dem Necky TX wurde einer seiner vielen Entwürfe für Neck-Knives vom Meister Ernst Siebeneicher-Hellwig und seinem Entwickler-Team zur Serienfertigung freigegeben.
Unser Inspirator
Arthur Brehm
Arthur Brehm versteht es wie kein anderer in unserem kleinen Team, den Finger in die offene Wunde zu legen, Anregungen zur Verbesserung der Qualität zu geben und eigene Modelle zu entwickeln, die es sonst bei keinem anderen Messerhersteller zu kaufen gibt. Sein Legal 42a Folder steht hierfür exemplarisch für einen Entwurf, den viele Leute innerhalb der Klingen-Community sehr positiv aufgenommen haben.
Strategischer Kopf, Ansprechpartner für Beschwerden, Messe-Organisation
Thorsten Hartmann
Die Faszination für Messer wurde geweckt, als ich bei einem Aufenthalt in Bangkok meinen Schwiegervater bei seinen Besuchen bei örtlichen Schmieden und Messerproduzenten begleitete. Ein Jahr später begann ich dann mit dem Import von Messern.
Roland Bochynek
Erst spät entdeckte der gelernte Fernmeldehandwerker seine Leidenschaft, Messer optimal zu schärfen. Angeregt von einigen enttäuschenden Erlebnissen mit dubiosen Schärfdiensten und dem Willen, es besser zu machen, begann er mit Selbstversuchen und dem Studium nahezu aller erreichbaren Informationsquellen. Mittlerweile orientiert er sich überwiegend an den Publikationen von Dr. Vadim Kraichuk (knifegrinders.com.au). Mit der Erfahrung von weit über 10.000 bearbeiteten Messern und einer selbst optimierten Ausrüstung garantiert er einen Material schonenden und langlebigen Schliff zur optimalen Schärfe an nahezu allen Messertypen.
Externe Messerdesigner
Stefan Steigerwald
Messermacher der ersten Reihe, Mitglied der Deutschen Messermacher Gilde und Fachbuchautor.
Robert Fehringer
Messermacher
Jürgen Rosinski
Messermacher, Schmied, Fachbuchautor